Mit Matomo die Webseite überwachen und alarmiert werden

Das kostenlose Matomo Plugin Custom Alerts bietet eine hervorragende Möglichkeit, als Webanalyst/-in die eigene Webseite zeitnah zu überwachen und eine Benachrichtigung zu erhalten, wenn ausgewählte Tracking-Kennzahlen über- oder unterschritten wurden. Custom Alerts ist nicht zu verwechseln mit der E-Mail-Berichte Funktion von Matomo, die für einen zurückliegenden Zeitraum ausgewählte Tracking-Kennzahlen in …

Umgang in Matomo mit internen Mitarbeiterzugriffen auf die Homepage

Gelegentlich werde ich gefragt, wie die Zugriffe von Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen des eigenen Unternehmens in den Statistiken der Unternehmens-Homepage-Aufrufe ausgewertet werden können. Diese Frage klingt einfacher als sie in der datenschutzgetriebenen Praxis dann tatsächlich ist. Das liegt daran, dass die Antworten auf diese Frage mit IP-Adressen oder Cookies zu tun …

In Matomo die Canonical URL tracken lassen

Dieser Beitrag beschreibt, wie man in Matomo eine Umsetzung ermöglicht, dass Seiten mit identischem Inhalt, die jedoch unterschiedliche URL’s besitzen, unter einer einheitlichen URL getrackt werden. Ziel ist eine erheblich leichtere und schnellere Auswertung von Tracking-Metriken für solche Seiten. Die Canonical URL Diese einheitliche URL bezeichnet man auch als Canonical …

Logfile-Analyse mit Matomo im Vergleich zur Cookie-Verpixelung

Warum Logfile-Analyse mit Matomo In einem vorherigen Beitrag habe ich die Logfile-Analyse mit Hilfe von Matomo als alternative Variante zum normalen Cookie-basierten Tracking vorgestellt. Die Logfile-Analyse benötigt keine Cookies und setzt auf keine Fingerprinting-Technologien, so dass sie im Allgemeinen aus Datenschutz-Sicht unkritisch gesehen wird. Voraussetzung für Datenschutz-konforme Nutzung ist, dass …